Neuigkeiten
Downloads
Mitgliedschaften und Netzwerke
Steuerberaterkammer Köln
Als berufsständische Selbstverwaltung vertritt die Steuerberaterkammer die Interessen der Steuerberater, Steuerbevollmächtigten und Steuerberatungsgesellschaften in Köln.
Website besuchen
Steuerberater-Verband e. V. Köln
Der Steuerberater-Verband e. V. Köln ist Berufsverband für die Angehörigen der steuerberatenden und prüfenden Berufe in Köln und Umgebung. In der angeschlossenen Berufsakademie bilden wir uns und unser Team fort. Mit unserer Mitgliedschaft kräftigen wir aber auch die kritische Begleitung von Gesetzgebungsverfahren.
Website besuchen
Wirtschafts-Senioren Leverkusen e.V.
Beratung ist unser Tagesgeschäft. Aber wir bleiben bei unseren Kernkompetenzen und ziehen für Spezialthemen gerne Experten hinzu. Z.B. die Experten der Wirtschafts-Senioren Leverkusen, die ihre Klientel in allen Fragen der Unternehmensführung beraten und unterstützen.
Website besuchen
DATEV e.G.
Unsere Mandanten haben Anspruch auf jederzeitige hochprofessionelle Arbeit. Daher haben wir uns für die deutschlandweit größte und bedeutendste datenverarbeitende Organisation der steuerberatenden Berufe entschieden. Sie ist derzeit die einzige, die unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht wird.
Website besuchen
Unternehmerinnentreff Leverkusen
Die WfL - Wirtschaftsförderung Leverkusen sowie das Frauenbüro der Stadt Leverkusen haben vor mehr als 10 Jahren das bedeutendste lokale Netzwerk für Unternehmerinnen ins Leben gerufen. Wir sind von Anfang an als Unterstützerinnen und Mitorganisatorinnen dabei.
Website besuchen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Als Unternehmer sehen wir uns besonderer sozialer Verantwortung verpflichtet. Seit vielen Jahren unterstützen wir daher die JUH im Rahmen einer Firmenmitgliedschaft. Unser Beitrag kommt ausschließlich Projekten der JUH zugute und diese reichen vom Rettungsdienst, Krankentransport, Katastrophenschutz, Erste-Hilfe-Ausbildungen, Hausnotruf bis hin zum Sanitätsdienst und Jugendarbeit.
Website besuchen

Links
- Online-Prüfung von Freistellungsbescheinigungen:
www.eibe.bff-online.de - Online-Prüfung für die USt-IdNr.:
https://evatr.bff-online.de/eVatR/ - Befreiung von der Rentenversicherungspflicht:
www.deutsche-rentenversicherung.de - Elektronischer Bundesanzeiger (z.B. Einsicht in veröffentlichte Jahresabschlüsse):
www.bundesanzeiger.de - Hier können Sie Ihre Haushaltshilfe anmelden:
www.minijob-zentrale.de
Jobs und Ausbildung für Macher:innen
"Versuch' Neues! Hab' keine Angst! Komm raus aus deiner Comfort-Zone und fang an zu fliegen!" (Michelle Obama)
Du bist ein:e Macher:in? Dann komm in unser unser Macher:innenTeam:
Langjährig zusammen weil einfach ein geniales Team, deshalb auch viele nach der Ausbildung geblieben, ausgezeichnet mit dem Siegel "digitale DATEV-Kanzlei".
Alle zusammen - und nicht unsere Chef:innen! - haben wir ein einzigartiges digitales Qualitätskonzept erarbeitet, mit dem wir unsere KMU-Mandanten aus Handwerk, Handel und Dienstleistung bei digital und trotzdem höchstpersönlich rundum-sorglos machen.
Helfen, Menschen und Zahlen sind unsere Leidenschaft ... was ist Deine?
Bewerbung in 15 Sekunden
Was ich an meiner Arbeitsstelle schätze!
TOPP 10 der Antworten aus dem letzten Feedback-Gespräch im April:
- "Selbstständiges Arbeiten"
- "abwechslungsreich, menschlich, offenes Ohr"
- "gutes Arbeitsklima", "das Miteinander"
- "das gemeinsame Mittwochs-Frühstück - während der Arbeitszeit" und "Teambesprechungen"
- "Topp-Ausstattung: Rechner, Möbel, klimatisierte Büroräume"
- "Möglichkeit zum Homeoffice"
- "Die Möglichkeiten, mich weiter zu bilden"
- "gute Lage, auch mit Öffis gut erreichbar"
- "Sicherheit, auch in schwierigen, wirtschaftlichen Krisenzeiten hat man das Gefühl, gebraucht zu werden und einen sicheren Arbeitsplatz zu haben"
- "Chefinnen, die sich Gedanken machen"
3 Dinge, um bei uns mitmachen zu dürfen ...
... ob als Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Auszubildender zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
- Lust auf "papierlos"
- zuverlässige Arbeitstechniken oder die Bereitschaft, diese zu erlernen
- Teamgeist !!!
Mehr erfahren? Dann runter vom Sofa und anrufen 0214/31147570 oder schreiben an info@kommessien.de